top of page
Suche

Kreuzbandriss beim Hund

Autorenbild: Janice GJanice G



❌ Kreuzbandriss 🐕


Vielen kommt das Spazierengehen nach über einem Jahr Corona als Freizeitbeschäftigung aus den Ohren heraus, aber jetzt wo uns der Frühling endlich erreich hat, werden die Spaziergänge doch nochmal länger. 😃


🤔 Wie komme ich bei diesem Thema auf Kreuzbandrisse?


💡 Die häufigste Ursache für einen Kreuzbandriss ist die Überbelastung!


Daher ein Tipp:

☝🏼 Gewöhnt eure Hunde langsam an die größeren Strecken und lauft nicht direkt 10 km mit ihnen.


Viele Hundebesitzer, mich eingeschlossen, belasten ihre Hunde in den Wintermonaten weniger.

Auch unsere Vierbeiner bauen Muskulatur ab.

Diese sollte schonend wieder aufgebaut werden, um die nötige Kraft entwickeln zu können, für Fahrrad-/oder Wandertouren und für das ausgiebige Toben mit den Kumpels... ☀️

Weniger ist manchmal mehr! 🙌🏼


🔝 Zusätzlich zur langsamen Steigerung der Runden kann man den Muskelaufbau während des Spazierganges toll unterstützen.

Lasst sie z.B. auf kleinen Baumstämmen balancieren oder rüber springen, Klettern, im Wasser laufen oder Schwimmen. 💪🏼

Fördert nicht nur die Muskeln, sondern auch die Psyche eures Hundes und macht viel Spaß! 🤩


Viel Spaß bei tollen, langen Spaziergängen mit euren Fellnasen!


59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page